Online-Interaktion

Egal ob Kunde oder Unternehmen, jeder kann von der Möglichkeit profitieren, in Form von B2C- oder B2B-Beziehungen in ungeahntem Umfang miteinander zu interagieren, Kaufverträge abzuschließen oder Terminbuchungen zu vereinbaren. Voraussetzung dafür ist eine Online-Präsenz, d.h. der Kunde muss ein Online-Profil, bzw. das Unternehmen eine Website besitzen, um gegenseitig in Kontakt treten zu können.

Neue Herausforderungen für Unternehmen und Verbraucher haben das Konsumverhalten spätestens seit dem Jahr 2020 nachhaltig verändert. Online Riesen wie Amazon oder Google erleben gerade einen noch nie dagewesenen Höhenflug. Geschuldet ist dies der globalen Covid Sars-2 Pandemie, die massive Einschnitte in die Mobilität der Menschen erforderte. Sich spontan auf einen Kaffee mit einem Freund zu treffen, Essen zu gehen, eine Veranstaltung zu besuchen oder einkaufen zu gehen, war und ist unter den bisher gewohnten Umständen nicht mehr möglich. Daher verlagern sich viele dieser Tätigkeit in den digitalen Raum und werden heute unter dem Begriff E-Commerce zusammengefasst. Der elektronische Handel, Internet- oder Online-Handel und der virtuelle Austausch über Social-Media-Plattformen ersetzten bis zu einem gewissen Grad die physischen Interaktionen zwischen Personen.

Heute im 21. Jahrhundert ist der Online-Handel nicht mehr wegzudenken. Egal ob Shopping-Erlebnis, Food-Delivery oder Online-Banking, viele dieser Tätigkeiten werden bequem per Mausklick erledigt, ohne die eigene Wohnung verlassen zu müssen. Und dieser Trend wird sich auch nach überstandener Pandemie fortsetzen.

Einige der wichtigsten Vorteile des E-Commerce sind im Folgenden angeführt:

  • Der Einkaufsprozess kann ohne Verzögerung abgewickelt werden
  • Erweiterte Produktpalette
  • Der Informationsaustausch zwischen dem Kunden und dem Dienstleister erfolgt digital z.B. über E-Mail oder ein Online-Kontakt-Formular
  • 24 Stunden Service
  • Einfaches Durchführen von Transaktionen sowie geringe Transaktionskosten
  • Schnelle Reaktion auf Kundenanfragen bzw. beim Auftreten von Problemen
  • Höhere Rentabilität durch Automatisierung
  • Erfüllung der Kundenbedürfnisse
  • Hohe Kundenzufriedenheit
  • Globale Marktchancen für das Unternehmen

Dienstleistung

Die Dienstleistungsbranche ist zu einer hart umkämpften Sparte geworden. Auf Grund der zunehmenden Konkurrenz stellen Kunden hohe Erwartungen an die Unternehmen. Sie möchten nicht nur bestmöglich informiert werden, sondern erwarten auch dass ihnen Entscheidungen abgenommen werden.

Produktion

Die Digitalisierung und die damit einhergehenden Vorteile der Automatisierung von Produktionsvorgängen sind in keinem anderen Bereich so wichtig geworden, wie in der Industrie.

Einzelhandel

Der Einzelhandel befindet sich heute in einer prekären Situation. Individualisierung und Spezialisierung sind daher entscheidend. Bieten Sie Ihren Kunden jenes Erlebnis, über das Sie sich selbst auch freuen würden!

Digitalisierung

Digitale Lösungen im Verkauf und in der eigenen Unternehmensstruktur sind unumgänglich möchte man heutzutage in einem globalen Marktumfeld mitspielen.

Bildung

Nichts ist heutzutage entscheidender, um einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen, als die Informationsbeschaffung. Diese ist heute von jedem Gerät aus in Echtzeit möglich, vorausgesetzt man verfügt über einen Internetzugang.

Landwirtschaft

Die Versorgungssicherheit mit landwirtschaftlichen Produkten ist von großer Bedeutung für das Wohlergehen einer Nation. Eine stetig wachsende Population erfordert daher nicht nur größere Anbauflächen, sondern auch eine effizientere Bewirtschaftung.

Gesundheitswesen

In keinem anderen Bereich steht der Mensch mehr im Fokus als im Gesundheitswesen. Man soll sich voll und ganz auf die Regeneration der Patienten konzentrieren können, ohne die meiste Zeit mit der Verwaltung von Dokumenten und der Bearbeitung von Akten beschäftigt zu sein.

Transaktionen und Interaktionen zwischen Person, Unternehmen und Dienstleistern haben sich grundlegend geändert, weg von einem physischen Austausch hin zu einer online-basierten Abhängigkeit des Online-Handels. Wenngleich E-Commerce zunehmend an Präsenz gewinnt, so werden sich viele Dienstleistungen niemals ersetzen lassen, die den persönlichen Kontakt erfordern.

Treffen Sie unser Team.

Wir helfen Ihnen gerne.

ADRIANA

ADRIANA

CHIEF OPERATING OFFICER

MELIKA

MELIKA

SOLUTION PROVIDER & WEBSITE DEPT. LEAD

KEVIN

KEVIN

DEV OPS & TECH INFRASTRUCTURE